Schicht im Schacht

Glück Auf!

Das Ruhrgebiet, als eines der größten Ballungsgebiete Europas, ist bekannt für seine industrielle Vergangenheit. Doch das Ruhrgebiet ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort, der sich in den letzten Jahren stark gewandelt hat. Heute ist es ein Hotspot für Innovation und Digitalisierung. Und genau dieser Wandel stellt die Parallele zum Recruiting dar.

Schicht im Schacht steht daher für einen Ort, eine Plattform und eine Community um gemeinsam die neuesten Recruiting-Trends, -Methoden und -Tools im Kontext der digitalen Transformation zu erkunden, wertvolle Einblicke in die Anforderungen ans Recruiting zu geben und zu diskutieren, wie wir als Gesellschaft zukünftig arbeiten wollen und werden.

Die Recruiting-Konferenz

Schicht im Schacht ist die erste und einzigartige Recruiting-Konferenz im Ruhrgebiet. Bis zu 500 Recruiting-Expert:innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum treffen sich in einem inspirierendem Umfeld, um über aktuelle Herausforderungen im Recruiting und Trends von morgen zu diskutieren. Auf drei Bühnen sowie weiteren Aktionsflächen präsentieren Top-Speaker:innen aus ganz Deutschland Ideen, Innovationen und Trends zu Talent Acquisition, Employer Branding, Recruiting Analytics oder Employee Engagement.

Bei der Schicht im Schacht 2023 haben insgesamt 37 Speaker:innen an nur einem Tag in über 25 Sessions alle Facetten des modernen Recruitings beleuchtet und den Teilnehmer:innen jede Menge neuen Input für ihren Arbeitsalltag geliefert. 

Nicht zuletzt wegen des tollen Feedbacks, der modernen Programminhalte und der einzigartigen Atmosphäre hat sich das Event aus dem Stand, zu DER Veranstaltung entwickelt, die HR- und Recruitingverantwortliche in 2024 besuchen werden.   

Der Recruiting-Pottcast

Glück Auf! Der Schicht im Schacht-Pottcast ist der Podcast zur gleichnamigen Recruiting-Konferenz im Ruhrgebiet, bei dem ausgewählte Gäste aus der deutschsprachigen HR- und Recruitingwelt ihr nerdigstes Wissen und leidgeprüften Erfahrungen auspacken. Die beiden HR- und Recruitingprofis Marcel Rütten und Robindro Ullah sprechen mit den Expert:innen über Themen wie moderne Talent Acquisition Ansätze, Professionalisierung der Berufe im Recruiting, ideale Employer Branding Prozesse, nachhaltige Recruitingstrategien im In- und Ausland und vieles mehr!

In der ersten Staffel haben die beiden Hosts bereits eine Auswahl an Speaker:innen interviewt, um mit ihnen im Vorfeld des Events über ihre Spezial- und Lieblingsthemen zu sprechen. In der zweiten Staffel haben sie vor allem ausgewählte Teilnehmer:innen zu Gast, die über ihren aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze sprechen, die sie mit den Hörer:innen teilen.

Der Podcast ist neben Spotify, Apple Podcast und Amazon Music auch auch vielen weiteren Plattformen verfügbar.

Der Schicht im Schacht-Pottcast ist der Podcast zur gleichnamigen Recruiting-Konferenz im Ruhrgebiet
Schichtwechsel - Die Networking-Initiative der Schicht im Schacht, bei der sich die HR-Community des Ruhrgebiets trifft

Schichtwechsel – Die Networking Initiative

Schicht im Schacht steht für Austausch unter Kumpeln und mit anderen Expert:innen sowie das Knüpfen neuer Kontakte. Dabei sollen Teilnehmer:innen vor allem ihr Fachwissen teilen und erweitern und interessante Menschen und Kolleg:innen kennenlernen. Die Schichtwechsel gibt es sowohl als digitales Format und als persönliches Afterwork-Dinner.

Beim digitalen Schichtwechsel, den wir gemeinsam mit Workdate initiiert haben, lost ein Zufallsgenerator die Teilnehmer:innen in den Wochen vor der Konferenz und darüber hinaus immer neuen Teilnehmer:innen zu und lädt sie zu virtuellen Kaffeepausen ein. So entstehen neue Communities, die sich zu ihren Herausforderungen im Recruiting austauschen können.

Zusätzlich zum digitalen Format laden wir gemeinsam mit unserem Partner SmartRecruiters regelmäßig zu einem gemütlichen Dinnerabend mit einem kurzen Impuls zum Thema Recruiting & Employer Branding sowie Food & Drinks ein, um in entspannter Atmosphäre aktuelle Themen zu diskutieren und das eigene berufliche Netzwerk zu erweitern.