Die erste große Recruiting-Konferenz im Ruhrgebiet wirft ihre Schatten voraus und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, denn in nur einem Monat geht es endlich los! Bis zu 500 Recruiting-Expert:innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum treffen sich am 05. Mai 2023 im inspirierendem Umfeld des Landschaftspark Duisburg-Nord zur Schicht im Schacht, um über aktuelle Herausforderungen im Recruiting und Trends von morgen zu diskutieren. Auf insgesamt 3 Bühnen präsentieren Top-Speaker:innen aus ganz Deutschland Ideen, Innovationen und Trends zu Talent Acquisition, Employer Branding, Recruiting Analytics oder Employee Engagement.
Verschiedene Appetizer und Warm-Ups bis zur Konferenz
Um die Wartezeit bis zur Konferenz am 05. Mai zu verkürzen und die Vorfreude zu erhöhen, gibt es im Vorfeld bereits unterschiedliche Formate wie den Schicht im Schacht-Pottcast oder den Schichtwechsel, die einen ersten Eindruck vermitteln, auf was sich alle Teilnehmer:innen freuen können.
Wöchentliche Podcast-Folgen mit ausgewählten Speaker:innen
Der Schicht im Schacht-Pottcast ist der Podcast zur gleichnamigen Recruiting-Konferenz, bei dem ausgewählte Gäste aus der deutschsprachigen HR- und Recruitingwelt ihr nerdigstes Wissen und leidgeprüften Erfahrungen auspacken. In insgesamt 10 Folgen sprechen HR- und Recruitingprofis Marcel Rütten und Robindro Ullah im Wochenrhytmus mit den Expert:innen über Themen wie moderne Talent Acquisition Ansätze, Professionalisierung der Berufe im Recruiting, ideale Employer Branding Prozesse, nachhaltige Recruitingstrategien im In- und Ausland und vieles mehr! Der Podcast ist auf folgenden Plattformen verfügbar:
👉 Spotify
👉 Apple Podcasts
👉 Amazon Music

Episode #23 – Marcus Fischer – Schicht im Schacht – Der Recruiting-Pottcast
Schichtwechsel – Die Networking-Initiative zur Schicht im Schacht
Schicht im Schacht steht für Austausch unter Kumpeln und mit anderen Expert:innen sowie das Knüpfen neuer Kontakte. Dabei sollen Teilnehmer:innen vor allem ihr Fachwissen teilen und erweitern und interessante Menschen und Kolleg:innen kennenlernen. Die Schichtwechsel gibt es sowohl als digitales Format und als persönliches Afterwork-Dinner.
Beim digitalen Schichtwechsel, das wir gemeinsam mit unserem Partner Workdate initiiert haben, lost ein Zufallsgenerator die Teilnehmer:innen in den Wochen vor der Konferenz immer neue Teilnehmer:innen zu, und lädt sie via Kalendereinladung zu virtuellen Kaffeepausen ein. So habt Interessierte ganz zwanglos die Möglichkeit, sich vorab kennenzulernen und zu vernetzen.
Zusätzlich zum digitalen Format haben wir am 15. März gemeinsam mit unserem Partner SmartRecruiters im Hauptschalthaus des Landschaftspark Duisburg-Nord den ersten persönlichen Schichtwechsel als Afterwork-Event ins Leben gerufen, um der Recruiting-Community im Ruhrgebiet ein neues zu Hause zu geben. Dr. Yasmin Kurzhals, Vice President People bei auxmoney, hat allen Teilnehmer:innen zum Start einen kurzen Impuls zum Thema Candidate Experience in Krisenzeiten gegeben, den alle Anwesenden genutzt haben, um anschließend munter weiter zu diskutieren.
Was erwartet die Teilnehmer:innen bei der Schicht im Schacht?
🚀 Alle Recruiting-Trendthemen 2023 auf einer Konferenz an nur einem Tag
🚀 3 Bühnen mit insgesamt 35 TOP-Speaker:innen, 18 Vorträge & Keynotes, 4 Meet-The-Expert Session, 2 Live-Podcasts, 1 Workshop
🚀 Anschließende Aftershow-Party mit dem Knappenchor Rheinland, DJ Kate Boss und vielen weiteren Überraschungen
🚀 Einzigartige Industriekulisse mit Ruhrpott-Flair im Landschaftspark Duisburg-Nord
🚀 Ganztägige Networking-Möglichkeiten mit insgesamt bis zu 500 Teilnehmer:innen
🚀 Kreative Vordenker:innen, die ihr Wissen mit euch teilen
🚀 Einzigartige Partner, die das Event wunderbar ergänzen
🚀 All inclusive: Leckeres Catering & Drinks
🚀 Faires Pricing mit begrenztem Ticket-Kontingent für HR-Dienstleister, um ein gesundes Verhältnis von Corporate HR und Dienstleistern sicherzustellen
🚀 Gelebte Vielfalt auf und neben der Bühne
Kumpel der Schicht im Schacht
Die Schicht im Schacht wird durch wenige, handverlesene Sponsoren und Partner unterstützt, die auf einzigartige Weise zum Event passen und das Programm mit ihren Lösungen und Inhalten stimmig ergänzen. Mit dabei sind die folgenden Kumpel:
Außerdem unterstützen die Personalwirtschaft, Studio47, der Queb Bundesverband sowie der Unternehmerverband die Schicht im Schacht als Medienpartner.




Einzigartige Location
Wo früher malocht wurde, steht heute ein industriekulturelles Erbe, das laut “The Guardian” zu den Top-10 Parks weltweit gehört. Der Landschaftspark Duisburg-Nord ist ein stillgelegtes Stahlwerk, dessen einmalige Parklandschaft heute vielfältig genutzt wird. Durch sein industriemuseales Ambiente und die Lichtinstallation des britischen Künstlers Jonathan Park ist das stillgelegte Hüttenwerk ein echtes Event für jede:n Besucher:in.
Die Schicht im Schacht findet im Gebläsehallenkomplex des Landschaftsparks Duisburg-Nord statt und kombiniert auf über 2.200m² fünf Hallen und Räume mit unverwechselbarem Charakter, die die Einzigartigkeit der Veranstaltung garantieren. Moderne Veranstaltungstechnik verbindet sich mit Maschinenbeständen aus der Betriebszeit und macht das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Besonderes Goodie für alle Gäste: Hüttenführung inkl. Besuch des Hochofens
Wir haben uns für euch zur Schicht im Schacht etwas ganz besonderes einfallen lassen. Für alle Gäste aus nah und fern bieten wir am frühen Morgen eine Hüttenführung durch den Landschaftspark inklusive Begehung des Hochofen 5 an. (Diese Tour ist nichts für Leute mit Höhenangst!)
Die Geschichte der Meidericher Eisenhütte, die Technik und Arbeitsbedingungen werden bei dieser Führung fachkundig und anschaulich erzählt. Verfolgt den „Weg des Eisens“ durch den Hochofen von der „Gicht“ bis zum „Torpedopfannenwagen“. Lasst euch beeindrucken von der schier unübersichtlichen Vielzahl von Gerüsten, Rohren, Kesseln, Treppen und Podesten. Hier wird die ehemalige große Bedeutung dieses Industriedenkmals für die Montanindustrie hautnah spürbar. Heute macht die neue Nutzung die Meidericher Hütte zu einem Symbol für den Strukturwandel der Region.
Die Teilnahme ist kostenfrei für alle Teilnehmer:innen. Anmeldung erfolgt separat unter sabrina.ruetten@schichtimschacht.info.
Jetzt Ticket sichern
Alle weiteren Infos zum Event findest auf der Homepage sowie im LinkedIn- und Instagram-Kanal.
Sichere dir jetzt dein Ticket und werde Teil der kreativsten, modernsten und offensten Recruiting Community in Deutschland!