Future Talents – Personalgewinnung und Bindung von Praktikanten und Studierenden.
So heißt das Buch, das seit heute endlich als Printversion erhältlich ist und auf das ich so mega stolz bin! Gemeinsam mit meiner Co-Autorin Kristina Bierer habe ich in den letzten zwei Jahren viele Wochenenden und Feierabende damit verbracht, unsere Expertise rund um Future Talents und die junge Zielgruppe zu bündeln, zu sortieren und durch weitere Blickwinkel zu ergänzen. Herausgekommen ist ein Werk, das anderen Unternehmen dabei helfen soll, sich bereits frühzeitig die Talente von morgen zu sichern.
Es gibt tolle Neuigkeiten: Nächsten Monat erscheint mein Buch "Future Talents – Personalgewinnung und Bindung von Praktikanten und Studierenden". Ich freu mich wie Bolle. 🤩 @Springer_Gabler https://t.co/EvcyMQzhAV pic.twitter.com/cTjn5DDHjB
— Marcel Rütten (@ruettenmarcel) May 26, 2021
Warum ausgerechnet das Thema Praktikum?
Praktika bieten für Unternehmen eine gute Möglichkeit, um Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen. Sie tun sich allerdings nach wie vor schwer, die Bindung systematisch zu betreiben und das langfristige Potenzial, dass sich durch Praktikantenprogramme ergibt, abzurufen. In Anbetracht des zunehmenden Fachkräftemangels gewinnen Praktika an Bedeutung als strategischer und nachhaltiger Kanal in der Rekrutierung von Future Talents. Wer von langfristigen Effekten profitieren will, sollte sich daher bei der Talentgewinnung bereits frühzeitig dem gesamten Zyklus eines Praktikums und seiner Einflussfaktoren widmen.
Wer hat bei dem Buch mitgewirkt?
Das Herausgeberwerk, dass im Springer Verlag veröffentlicht wird, umfasst insgesamt 18 Kapitel auf mehr als 250 Seiten und versammelt eine Vielzahl von namhaften (aber weniger bekannten) HR-Expertinnen und Experten im deutschsprachigen Raum wie Joachim Diercks, Peter Wald, Annina Hering, Tim Verhoeven, Stefan Döring und viele mehr. Ein vollständige Übersicht der Beitragsautorinnen und -autoren findet ihr hier.
Worum es in dem Buch “Future Talents” geht
Das Buch soll den Leserinnen und Lesern dabei einen umfassenden Überblick über die Zielgruppe Future Talents, zu akademischen Praktika in Deutschland sowie aktuelles Wissen, Best Practices und spannende Anregungen für die Praxis vermitteln:
- Beschäftigungsarten für Future Talents
- Ergebnisse des Future Talents Reports
- Erwartungen an Praktika
- Praktikantenprogramme als Rekrutierungskanäle
- Praktikumsangebote in DAX- und MDAX-Unternehmen
- Wie funktioniert die Praktikumssuche?
- Die Generation Bewertung
- Hochschulmarketing als Methode zur Talentgewinnung
- Online-Assessments
- Talent wird überschätzt – worauf es stattdessen ankommt
- Gesellschaftliche Veränderungen und was es für die Arbeit mit der Gen Z bedeutet
- Praxis-Cases von Dr. Oetker, Stadt München & Avantgarde Experts
- Career Services in Deutschland
- Internationale Praktikanten
Im Interview mit Westpress haben Kristina und ich außerdem Rede und Antwort gestanden:
Wo kann ich das Buch kaufen?
Wer das Buch sein Eigen nennen möchte, kann es ab sofort entweder direkt beim Springer Verlag oder bei Amazon als Printversion oder als E-Book bestellen. Natürlich könnt ihr es auch in eurer lokalen Buchhandlung bestellen. Wer mehr über das Buch und die einzelnen Autorinnen und Autoren erfahren möchte, besucht gerne die Landingpage unter www.futuretalents.info.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Ein starkes Werk habt Ihr da abgeliefert mit einer Reihe namhafter Autor:innen. Herzlichen Glückwunsch! Jetzt beginnt für Euch endlich die lange ersehnte Zeit nach all den Anstrengungen der letzten Wochen und Monate. Genießt es. Viel Erfolg! Alle Daumen hoch.